Unser Engagement
Stilbruch IT steht für eine bessere Welt!
Seit 2020 setzen wir uns bei Stilbruch IT dafür ein, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Wir trinken nicht nur gerne Kaffee, sondern möchten das auch mit einem guten Gewissen tun. Zudem sind wir nicht einfach nur tierlieb und wandern gerne in der Natur – wir möchten auch aktiv etwas zurückgeben und Verantwortung übernehmen. Unser Engagement umfasst verschiedene Projekte, bei denen wir uns einbringen, mithelfen und zum Schutz von Dingen beitragen, die uns am Herzen liegen.
Wilderness International
Wir sind stolz darauf, mit Wilderness International zusammenzuarbeiten und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In diesem Jahr konnten wir bereits den dauerhaften Schutz von 250 Quadratmetern Urwald sicherstellen – und mit jedem weiteren Projekt wächst dieser Wert weiter. Unsere Partnerschaft mit Wilderness International unterstützt den Erhalt von wertvollen und bedrohten Ökosystemen, und wir tragen aktiv dazu bei, nachhaltige Lösungen für unseren Planeten zu fördern.

Wilderness International ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dem Ziel verschrieben hat, besonders ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete zu schützen. Die Stiftung kauft diese Gebiete rechtssicher auf und stellt sie dauerhaft unter Schutz. Die Spender*innen erhalten eine personalisierte Urkunde mit den Geokoordinaten des geschützten Waldstücks, wodurch der Schutz konkret und nachvollziehbar wird.
Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Wilderness International in Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen und Privatpersonen bereits 4,58 Millionen Quadratmeter besonders wertvollen und gefährdeten Regenwald in Kanada durch Grundbucheintrag gekauft und für die Zukunft gesichert. Zudem unterstützt die Stiftung Forschungsprojekte zur CO2-Speicherung und Biodiversität der Regenwälder in Zusammenarbeit mit zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen.


Derzeit konzentriert sich die Stiftung auf den Schutz temperierten Regenwaldes an der Westküste Kanadas sowie auf den artenreichen tropischen Regenwald im Osten Perus. Mit Unterstützung von Unternehmen, die durch den Verkauf von Produkten Waldstücke schützen oder ihren CO2-Fußabdruck durch Urwaldschutz ausgleichen, wird aktiv ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft geleistet.
Weltladen
In unserer Heimatstadt engagieren wir uns ehrenamtlich und unterstützen den Weltladen, um dessen Werbeauftritt zu stärken und ihm so mehr Reichweite zu verschaffen. Der Weltladen setzt sich für den Fairen Handel ein und verbessert die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Globalen Süden. Diese Arbeit trägt zur Förderung von Gerechtigkeit und Zukunftsperspektiven für rund 2,5 Millionen Menschen in mehr als 70 Ländern bei.


Der Weltladen bietet Produkte an, die mit einem alternativen Handelsansatz produziert wurden. Durch die Unterstützung von Produzenten und Handwerkern aus dem Globalen Süden wird die Grundlage für eine gerechtere Weltwirtschaft geschaffen. Der Faire Handel stellt ein Modell der Globalisierung dar, bei dem die Menschen hinter den Produkten im Mittelpunkt stehen. Kundinnen und Kunden erfahren mehr über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die diese Produkte herstellen, und bekommen Einblicke in die sozialen und ökologischen Herausforderungen.
Durch unser Engagement bei Stilbruch IT möchten wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Gesellschaft nehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern tragen wir dazu bei, eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Der Weltladen engagiert sich dafür, die Lebens- und Arbeitsbedingungen seiner Partner im Globalen Süden zu verbessern. Durch faire Handelspraktiken wird eine gerechtere Verteilung von Ressourcen ermöglicht und ein aktiver Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit geleistet.
Gemeinsam mit anderen Partnern setzt sich der Weltladen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ein und engagiert sich für mehr Klimagerechtigkeit. In Zusammenarbeit mit Kleinbauern und -bäuerinnen werden umweltfreundliche und klimaangepasste Maßnahmen entwickelt, die zur Bewahrung des Planeten beitragen.
Das Team des Weltladens erprobt neue Wege zu einem sozialeren und ökologischeren Lebensstil. Es unterstützt Kleinbauern bei der Umstellung auf umweltschonende Landwirtschafts- und Produktionsmethoden, die im Einklang mit den Bedürfnissen des Klimas und der Natur stehen.